Schutzgas für alle Vorgänge, die schon durch Spuren von reaktionsfähigen Gasen gestört werden:
- bei Aufdampf- und Diffusionsvorgängen in der Fertigung von Halbleitern und dünnen Schichten
 - als Füllgas für Gasentladungs- und Glühlampen
 - als Schutzgas beim Abfunken von Stählen und anderen metallischen Proben zur Aufnahme und Auswertung des Spektrums
 - als Trägergas in der Gaschromatographie
 - für Sonderzwecke in der Meßtechnik, Forschung, Entwicklung
 
            
            Gemische von Argon mit anderen Gasen in genau definierten Zusammensetzungen.
z.B. Premixe für Excimer-Laser; Betriebsgase für die ECD-Analytik (P5 / P10 - Gas ECD); Betriebsgase für Proportionalzählrohre (P10-Gas für Spektrometrie); Schweißschutzgase.