Angaben sind als ideale Volumenanteile (= Molanteile) zu verstehen
Lieferarten Stickstoff
Lieferhinweise:
* in SF6-Äquivalenten
Umrechnungszahlen Stickstoff
m³ Gas (15 °C, 1 bar)
Liter flüssig bei Ts
kg
1
1,447
1,17
0,691
1
0,809
0,855
1,237
1
Kennzeichnung Stickstoff 7.0
Flaschenschulter:
Schwarz RAL 9005
Aufkleber:
Stickstoff 7.0
Ventilanschluss:
W 24,32 x 1/14 nach DIN 477 Nr. 10
Eigenschaften Stickstoff
Verdichtetes Gas, erstickend, chemisch inert
MAK-Wert:
nicht festgelegt
Chemisches Zeichen:
N2
Molare Masse:
28.013 g/mol
Kritische Temperatur:
126.2 K (-146.95 °C)
Siedetemperatur bei 1,013 bar (Ts):
77.35 K (-195.8 °C)
Relative Dichte bezogen auf trockene Luft (15°C, 1 bar):
0.967
Anwendungen Stickstoff 7.0
* als Schutz- und Spülgas in der chemischen Industrie, Elektronikindustrie und Nahrungsmittelindustrie
* als Betriebsgas für Analysatoren, z.B. Trägergas in der Gaschromatographie
* als Nullgas in der Meßtechnik zur Nullpunkteinstellung
Gemische von Stickstoff mit anderen Gasen in genau definierten Zusammensetzungen, z.B. Synthetische Luft (20% O2 80% N2), Synthetische Luft Kw-frei (20% O2 / 80% N2). Stickstoff ist auch tiefkalt verflüssigt im Straßentankwagen sowie bei Kleinmengenbedarf von 5 bis 300l durch Stickstoff-Service-Fahrzeuge lieferbar. Die erforderlichen technischen Einrichtungen werden von Linde zur Verfügung gestellt. Höchste Anforderungen werden durch das LI-PUR® System erfüllt.