Nebenbestandteile Bromwasserstoff 2.8, ppm:
Angaben sind als ideale Volumenanteile (= Molanteile) zu verstehen
Lieferarten Bromwasserstoff
Umrechnungszahlen Bromwasserstoff
| m³ Gas (15 °C, 1 bar) |
Liter flüssig bei Ts |
kg |
| 1 |
1,548 |
3,409 |
| 0,646 |
1 |
2,203 |
| 0,293 |
0,454 |
1 |
Kennzeichnung Bromwasserstoff 2.8
| Flaschenschulter: |
Gelb RAL 1018 |
| Aufkleber: |
Bromwasserstoff 2.8 |
| Ventilanschluss: |
1 nach DIN 477 Nr. 8 |
Eigenschaften Bromwasserstoff
| Unter Druck verflüssigtes Gas, ätzend |  |
| MAK-Wert: | 2 ppm |
| Chemisches Zeichen: | HBr |
| Molare Masse: | 80.912 g/mol |
| Kritische Temperatur: | 363.05 K (89.9 °C) |
| Siedetemperatur bei 1,013 bar (Ts): | 206.43 K (-66.72 °C) |
| Relative Dichte bezogen auf trockene Luft (15°C, 1 bar): | 2.818 |
Anwendungen Bromwasserstoff 2.8
Bromierung in der chemischen Synthese.
Gemische von Bromwasserstoff mit anderen Gasen in genau definierten Zusammensetzungen.